Unser Weinkeller
Die Entstehung
In Erwartung einer guten und ausgiebigen Ernte machten wir uns Gedanken über eine Produktions- und Lagermöglichkeit für unseren Wein und bestenfalls auch über einen Bereich für ein gemütliches Beisammensein. Anfangs ging die Suche nach dem bekannten Keller am Weinberggütl. Nach Grabungsarbeiten mussten wir jedoch feststellen, dass dieser nicht mehr benützbar war. Nun bot sich an, den früheren Most- und Gemüsekeller im Garten des Obmanns - der Fam. Johann Lehner, Grafingerstraße 14 - zu reaktivieren. Dies bedeutete viele Arbeitsstunden aller Vereinsmitglieder, deren Familien und Bekannten. Auch die Materialbeschaffung für die Renovierungsarbeiten war ein Thema. So wurde im Juli 2005 damit begonnen, das alte Feuerwehrzeughaus der Fam. Lehner abzutragen, die daraus gewonnenen alten Ziegel zu säubern und für die Mauerarbeiten im Weinkeller vorzubereiten.
Unsere Meilensteine
Juli 2005:
- Abtragen des alten, ungenutzten Feuerwehrzeughauses der Familie Lehner, um Baumaterial (alte Ziegel) für den neuen Keller zu gewinnen.
August 2005:
- Start der Reaktivierungsarbeiten am neuen Weinkeller in Grafing.
November 2005:
- Ausheben des Lehmbodens, Beginn der Maurerarbeiten am Eingangsbereich, Sandstrahlen des Gesteins- und Ziegelgewölbes, Errichtung eines Ofens im Aufenthaltsbereich.
April 2006:
- Abmauerung des hinteren Bereichs zur Schaffung eines Lagerbereichs für den Wein.
Juni 2006:
- Verlegung des Fußbodens mit Solnhofner Platten.
August 2006:
- Abdichtungsarbeiten am Keller von außen.
Jänner 2007:
- Bau von Möbeln aus Fassdauben, um den Aufenthaltsbereich im Keller auszustatten.
Bildergalerie
Wählen Sie einen Meilenstein aus der Zeitleiste, um die entsprechenden Bilder anzuzeigen.